Das wohl bedeutendste kulturelle Ereignis in Salzburg sind die Salzburger Festspiele von Juli bis Ende August. Am Programm stehen jährlich rund 180 Opern, Konzerte, Lesungen und Theaterstück, darunter der berühmte Jedermann am Domplatz.
Die Kunstmesse „Art und Antique“ bietet zum 5. Mal in der Salzburger Residenz in einem klimatisierten Zelt im Residenzhof ein feines, konzentriertes Universum für Kunst, Antiquitäten und Design.
Erstmalig bietet die neue zeitgenössische Kunstmesse „Salzburg International ArtFair“ am Flughafen für eine Woche, die Möglichkeit zum Kunst kaufen.



Wenn die Tage heiß sind, dann besuchen die Gäste auch gern die klimatisierten Räume der städtischen Museen.

„In den letzten fünfzehn Jahren hat die israelische Bildhauerin und Video- und Installationskünstlerin Sigalit Landau (1969 Jerusalem, IL – Tel Aviv, IL) das Tote Meer immer wieder als eine Inspirationsquelle und Laboratorium genutzt. Es war der Schauplatz vieler ihrer Arbeiten – insbesondere mit verschiedenen alltäglichen Objekten, die sie „tauft“, indem sie sie monatelang in das salzigste Meer der Welt eintaucht, bis diese, von Salzkristallen bedeckt, in hypnotisierende Objekte von eindringlicher Schönheit verwandelt werden. Landaus kraftvolle und vielschichtige Werke thematisieren oft Fragen der weiblichen Identität und körperlichen Erfahrung und untersuchen Themen wie die Schatten, die der Holocaust geworfen hat, die angespannte politische Situation in Israel und komplexe Fragen der Gerechtigkeit, der strukturellen Gewalt und der wirtschaftlichen Ausbeutung der Natur. Ihre tief bewegenden und ambivalenten Kreationen kombinieren eine poetische Aura mit auffallender Symbolik und zeugen von der transformativen, erhaltenden und heilenden Eigenschaft von Salz sowie seiner zerstörerischen Kraft.„
Blick auf den beleuchteten Springbrunnen am Mirabellengarten


Im Barockschlösschen am Mirabellengarten hat sich die österreichische Dokumentarfilmerin und Autorin Ruth Beckermann mit einer filmischen Installation mit James Joyce, der 1928 einige Wochen in Salzburg verbracht hat, auseinander gesetzt.
Der Mirabellengarten ist mit seinem Lichtspiel zum abendlichen Spaziergang besonders zu empfehlen.