Die Art Basel zieht seit Jahren nationales und internationales Publikum in die Schweiz an den Rhein. Jeder der sich mit Kunst verbunden fühlt möchte dort ausstellen, ausgestellt werden oder zumindest als Besucher ein Teil sein. Bei den astronomischen Kojen Preisen teilen sich die kleineren Galerien die Beträge mit den Künstlern, so dass der finanzielle Verlust […]
Was bewegt Menschen dazu Kunst zu studieren? Die Aussichten in dem Beruf seinen Lebensunterhalt zu erwirtschaften ist mit Risiken behaftet. Ich habe nachgefragt. 2018 werde ich immer wieder Kunststudenten interviewen und damit Einblicke in die Beweggründe und damit auch in ihr künstlerisches Schaffen geben. Die Interviewreihe startet mit Coco Wasabi aus Wien. Was hat Dich […]
Begleittext zur Ausstellung im MAK Wien THOMAS BAYRLE Wenn etwas zu lang ist – mach es länger MI, 25.10.2017–MO, 02.04.2018 MAK-ÖSTERREICHISCHES MUSEUM FÜR ANGEWANDTE KUNST / GEGENWARTSKUNST Thomas Bayrle (geb. 1937 in Berlin) verbindet in seiner die MAK-Sammlung reflektierenden Einzelausstellung traditionelle handwerkliche Techniken mit computergenerierter Kunst des Informationszeitalters. Mit Metaphern des Färbens, Webens und Programmierens […]
Die ARTMUC geht in die zweite Runde: vom Donnerstag, dem 19. bis Sonntag den 22. Oktober präsentieren wieder mehr als 100 Künstler und Kunstprojekte aus ganz Europa spannende Kunstwerke, Installationen und Performances auf der Praterinsel. Die ARTMUC steht als Münchens neus Kunstfestival vor allem für einen breiten Querschnitt aktueller Kunst, die man genießen und kaufen […]
Neugier trieb mich nach Wien um die neue österreichische Messe im Leopoldmuseum, deren Platz bislang die Art Austria innehatte, anzuschauen. Mehr Hintergründe dazu in diesem Zeitungsartikel:http://diepresse.com/home/kultur/kunst/5042167/Art-Austria-zieht-weiter Um es gleich vor weg zu nehmen, es gab nicht viel Neues, sondern vor allem alt bewährtes: Helnwein, Staudacher, Damisch & Co., vereinzelte interessante Positionen im UG, allem voran […]
Wir freuen uns über Ihre Interesse jungen Künstler eine Möglichkeit zu geben, auf dem deutschen Kunstmarkt Fuß zu fassen. Sie können einem, von Ihnen selbst ausgesuchten akademischen Kunstabsolvent (bis 32 J.), eine Wand auf einer deutschen Kunstmesse finanzieren und ihm somit die Möglichkeit geben einer breiteren Masse bekannt zu werden. Nehmen Sie zu uns […]
Eine kleine Stippvisite in die Deichtorhallen zeigt wie Architektur, Kunst unterstützt und hervorhebt. Immendorf, Polke, Nitsch, Beuys u.v.m. das Areal ist auf jeden Fall einen Besuch wert!