Das wohl bedeutendste kulturelle Ereignis in Salzburg sind die Salzburger Festspiele von Juli bis Ende August. Am Programm stehen jährlich rund 180 Opern, Konzerte, Lesungen und Theaterstück, darunter der berühmte Jedermann am Domplatz. Die Kunstmesse „Art und Antique“ bietet zum 5. Mal in der Salzburger Residenz in einem klimatisierten Zelt im Residenzhof ein feines, konzentriertes Universum für Kunst, Antiquitäten und Design. Erstmalig bietet die neue zeitgenössische Kunstmesse […]
Die Art Basel zieht seit Jahren nationales und internationales Publikum in die Schweiz an den Rhein. Jeder der sich mit Kunst verbunden fühlt möchte dort ausstellen, ausgestellt werden oder zumindest als Besucher ein Teil sein. Bei den astronomischen Kojen Preisen teilen sich die kleineren Galerien die Beträge mit den Künstlern, so dass der finanzielle Verlust […]
Die ARTMUC geht in die zweite Runde: vom Donnerstag, dem 19. bis Sonntag den 22. Oktober präsentieren wieder mehr als 100 Künstler und Kunstprojekte aus ganz Europa spannende Kunstwerke, Installationen und Performances auf der Praterinsel. Die ARTMUC steht als Münchens neus Kunstfestival vor allem für einen breiten Querschnitt aktueller Kunst, die man genießen und kaufen […]
Am 24. September 2017 ging in Wien die Parallel und die Vienna Contemporary zu Ende. Parallel Wien fand zum fünften Mal in Wien statt und hielt sich an ihren Ansatz, in der Innenstadt als Präsentationsplattform für junge und etablierte Kunst verlassene Liegenschaften zu nutzen. In diesem Jahr nutzte Parallel Wien die Räumlichkeiten der „Alten […]
Salzburg war von jeher immer sehr beliebt bei Touristen wegen der Kultur, der Kulinarik, der Geschichte und letzten Endes natürlich auch wegen Mozart. Die Kunstmesse öffnet bereits zum 42. Mal in der Salzburger Residenz ihre Türen. Immer parallel zu den Osternfestspielen, die sich heuer zum 50. Mal jähren. In diesem Zeitraum ist die Stadt voll, […]
Am Sonntag ging in Wien die Kunstmesse Art Austria im Palais Lichtenstein zu Ende und ich war nicht dort! Die Beweggründe meines Fernbleibens waren höherer Natur. LATEIN. Also das meiner Kinder. Nun saß ich am Wochenende daheim zwischen Lateinbüchern und Notebook und beobachtete auf allen Sozialmedien die Berichte und Fotostrecken zur Messe. Was ich an […]
Neugier trieb mich nach Wien um die neue österreichische Messe im Leopoldmuseum, deren Platz bislang die Art Austria innehatte, anzuschauen. Mehr Hintergründe dazu in diesem Zeitungsartikel:http://diepresse.com/home/kultur/kunst/5042167/Art-Austria-zieht-weiter Um es gleich vor weg zu nehmen, es gab nicht viel Neues, sondern vor allem alt bewährtes: Helnwein, Staudacher, Damisch & Co., vereinzelte interessante Positionen im UG, allem voran […]
Wir sind beeindruckt vom großen Andrang auf der Artfair in HH. Das nasskalte Wetter bietet den Anreiz ins Warme zu schlüpfen und sich von Kunst inspirieren zu lassen. Wir zeigen hier nur einen kleinen Teil der Impressionen von der Messe.
Die herausragende Kunstlocation für die Artfair „Parallel“ bietet die Dominikanerbastei in der Mitte Wiens. Hier treffen sich Künstler, Galerien und Kunstinteressierte und zeigen auch den österreichischer Sarkamus in seiner ganzen Pracht. Wo sonst findet man neben dem Mauerdurchbruch, das hochwertige Kunstwerk, oder Grafitti im Treppenhaus neben einem Werk von Erwin Wurm? Nirgends. Hier lebt die […]